This one’s going to be in the local language so my complaints here will have maximum effect. A translation will follow.
Wie lange muss es eigentlich dauern, ein Paar Reifen auszutauschen? Letzte Woche Mittwoch brachte Sarah mein Fahrrad zum Stadler, weil ich neue Reifen brauchte. Das ist nichts außergewöhnliches; da ich circa 5 Tage die Woche (auch bei nicht optimalem Wetter!) circa 10km täglich fahre, und schon ein drittel davon über Backsteine, brauche ich ab und zu Bremsen- oder Reifenwartung. Und die Erfahrung hat gezeigt, dass es nur Ärger bringt, wenn ich das selber mache (oder eher “versuche”).
Also um zwei Mäntel auszutauschen, wollten sie 6 Tage. Na gut, das ist die nächste bekannte Werkstatt zu uns (wo ich das Rad auch gekauft habe). Das ist auch nicht das erste Mal, dass für so eine angeblich einfache Bitte, sie soviel Zeit verlangt haben. Außerdem merke ich, dass selbst bei uns im Büro viele mehr Fahrrad fahren als sonst; das liegt wohl an d
em guten Wetter.
Also in den 6 Tagen hatte ich auch mit dem Bus fahren müssen (außer wenn Matthias morgens auch im Fitness Studio auftaucht und mir anbietet, mich vor der Tür abzusetzen (danke Matthias!)). Somit habe ich einige RVV-Streifentickets komplett verbraucht, aber noch wichtiger ist die Zeit, die ich verschwendet habe, weil ich irgendwie jedes mal den Bus gerade verpasse (ärgerlich!). Heute hätte ich mit dem ganzen Schluß machen sollen, jedoch haben mich die Jungs bei Stadler City Center ein letztes mal verarscht.
Ich brachte brav meinen Abholschein und etwa 50 € mit, und wollte weiter in die Arbeit fahren (das ist aber eine andere Geschichte überhaupt). Mein Rad wurde aus der Werkstatt geschoben, und ich merkte sofort, dass die alten Reifen noch dran waren. Ich muss zugeben, ich war nicht wirklich überrascht. Das letzte mal ging es um meine Bremsen hinten, und sie wollten wie üblich 5+ Tage dafür und als ich ankam, mein Rad abzuholen fingen sie erst dann an, die Schuhe usw. auszutauschen und einzustellen. Daher bin ich nicht durch die Decke gesprungen, als ich das sah.
Der Chef fragte beim Mechaniker, warum er nicht meine Reife ausgetauscht hatte, und er meinte “Wir haben nicht die Reifen, die der Kunde haben wollte!” Dann sagte der junge Mann an der Theke, “ja, wir müssten sie Bestellen. Das würde ungefähr drei Wochen dauern.” Allerdings hatte er Sarah gesagt, dass die innerhalb der 6 Tage schon ankommen würden (dies habe ich nachher von ihr).
Auf dem Abholschein gibt es doch ein Feld für die Kundentelefonnummer. Ich fragte, “Warum haben Sie mich nicht angerufen, um das mir mitzuteilen??” Und die Aussage war natürlich, “wir haben Ihre Telefonnummer nicht!” — weil sie sich nicht darum gekümmert haben, die Tel.Nr. gleich beim Auftrag zu notieren.
Ich war jetzt schon sehr geärgert, aber der Depp wollte mich noch davon überzeugen, noch teurere Reifen zu kaufen! Ich hasse schon den “Upsell” aber ich ertrage es gar nicht gleich nach solcher schlechten Kundenbetreuung. Wir vereinbarten einen Preis für billigere Reifen und Arbeitszeit und einen Abholtermin von 17:00 Uhr heute und ich ging sehr enttäuscht weiter zu Fuß Richtung Dachauplatz, um dort schon wieder auf den Scheiß Bus warten zu dürfen. Als ich in die Max-Str. abbog fiel mir gerade ein — ich habe nur ihr Wort, dass die Reifen + Montage 50 € kosten würden und schon um 17:00 bereit wären. Also marschierte wieder rein, noch genervt, und sagte direkt dem Chef “ich habe’s mir anders überlegt und ich möchte jetzt im Voraus Zahlen.” Er schien ein Bisschen davon Verwirrt gewesen zu sein, als hätte ich es ihm einfach glauben sollen, und dann erklärte ich eiskalt “ich möchte eine Quittung und keine weiterenÜberraschungen haben, wenn ich ab 17:00 Uhr heute abend vorbei komme…”
Gott sei Dank gab es überhaupt kein Problem als ich um 18:00 Uhr zur Abholung meines Rads vorbeikam. Bis auf die dummen, billigen Reifen, meine ich.
Das war das letzte Mal, dass Stadler von mir einen Cent verdient hat. Ich weiß, ich bin Amerikaner und erwarte daher etwas besseren Kundenservice, aber selbst “echte” Regensburger haben mir empfohlen, Stadler (zu mindest im City Center) zu vergessen und stattdessen es The Bicycle Company am Stadtamhof auszuprobieren.
Kann ja nicht schlechter sein, oder?
Here’s the scoop, English-speakers:
The store I bought my bike from is getting more and more on my nerves when it comes to routine maintenance. I ride my bike a lot, so I need new tires a couple times a year and my brakes need adjustment every few months (doing these things myself is not a good idea). Well, these guys need to learn a lot about customer service. They kept my bike for over 5 days (during which I have to pay for the bus) for stuff like adjusting my brakes and then quickly *started* working on my bike when I arrived at the appointed time to pick it up. When I got there today, expecting brand new tires, I was informed that they wold have to be ordered and it would take 3 weeks.
I was furious, agreed to buy some cheaper tires (after Homes tried to upsell me — not smart, when the customer is already visibly irritated), and left the store in a huff. I marched back in pretty quickly and slapped a 50 € bill down on the counter and said “I’d like to pre-pay, please” in order to avoid any surprises later. Mr. McManager tried to play it off, like it wouldn’t be necessary, but I insisted and explained to him exactly why I wanted to do that (ok, that was actually more for the benefit of the other unsuspecting victims who had begun lining up).
Fortunately, no (visible) problems when I finally picked up my bike this evening at 18:00 (I had a late meeting at work, but I wanted them to think I was being extra generous). The bike was ready and waiting for me with those ugly tires on it.
I don’t plan on throwing any business toward Stadler. Maybe Germans like to get a side order of frustration when they head out shopping, but I sure don’t.